Ruhig, gesprächig, sportlich talentiert? Jedes Kind ist einmalig und unverwechselbar. Es ist ein eigenständiges Individuum mit Stärken und Schwächen, mit Bedürfnissen, Gefühlen und Erfahrungen, ganz gleich welcher Religion, Nationalität und ethnischer Zugehörigkeit. In diesem Rahmen erhält Ihr Kind im Hort Wolnzach Zeit und Raum, um seine Persönlichkeit zu entwickeln. Dabei leben wir Erwachsenen den Kindern christliche Werte wie Nächstenliebe, Toleranz, Vertrauen, Achtung vor dem Leben und der Natur als Schöpfung Gottes vor, denn Kinder orientieren sich an Vorbildern. Sie ahmen sie nach und machen dadurch ganze eigene Erfahrungen. Deshalb ist das freie Spiel so wichtig, denn hier können Sie Erlebtes verarbeiten, für sich anpassen und üben. Die drei großzügigen Gruppenräume und viele Spielecken mit Materialien, wie Holzbaukästen, Lego, Farben, Papier, Kleber und Knete, sind dafür bestens geeignet, ebenso ein Bewegungsraum und ein großes Außengelände. Wie wäre es mit einer Runde Tischtennis oder Kicker? Beliebt sind die Werkbänke zum Basteln und Experimentieren. Separate Hausaufgabenzimmer sorgen für ausreichend Ruhe, dazu kommt ein gemütlicher Speiseraum für das Mittagessen.
In gemeinsamen Projekten entwickeln die Kinder ihre Persönlichkeit und lernen, wertschätzend und respektvoll miteinander umzugehen. Sie erfahren, wie es sich anfühlt, christliche Werte wie Offenheit und Toleranz zu leben und erlernen Rücksichtnahme, Mitgefühl und Selbstbeherrschung. Dabei finden sie ihren Platz in der Gruppe und verstehen, wie wichtig es ist, seine Gefühle auszudrücken und mit Freude, Wut und den Gruppen- und Gesprächsregeln umzugehen, die wir zum Beispiel in Kinderkonferenzen erarbeitet haben.
Preysingstraße 13
85283 Wolnzach
E-Mail: |
hort-wolnzach@ |
---|---|
Telefon: | 0173 3786844 |
In der Gemeinschaft die Feste des Jahreskreises zu feiern, macht allen Freude und gibt Anlass, kreativ zu sein, sich einzubringen, Geschichten zu erzählen und sich mit Religiosität auseinander zu setzen. Dabei ist Sprache wichtig, die wir bei allem bewusst fördern, zum Beispiel auch im Umgang mit dem Computer und mit Medien. So gestärkt, sind die Kinder vorbereitet auf ein selbstbestimmtes und eigenverantwortliches Leben.
Der Hort liegt zentral neben der Grundschule, sodass die Kinder aus Wolnzach den Hort in wenigen Minuten zu Fuß erreichen. Die Kinder aus der Gemeinde Rohrbach kommen um ca. 13 Uhr mit dem Schulbus zum Hort. Eine Anmeldung in der Mittagsbetreuung der Grundschule Rohrbach ist gegebenenfalls notwendig.
Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bitte vereinbaren Sie einen individuellen Termin.
Sie können sich bei uns gerne ganzjährig anmelden bzw. vormerken lassen. Zur Anmeldung nutzen Sie bitte das Anmeldeformular.
In unserem multiprofessionellem Team begegnen wir uns mit gegenseitiger Achtung, Wertschätzung und Vertrauen. Einfühlungsvermögen und Verständnis für die Kinder in ihren unterschiedlichen Persönlichkeiten und Entwicklungsschritten sowie die Zusammenarbeit mit den Eltern auf Augenhöhe prägen unsere tägliche Arbeit. Selbst-Reflexion, Kollegialer Austausch und Coaching sensibilisieren uns für unsere Arbeit mit Kindern und Erwachsenen. Der offene und konstruktive Umgang mit Konflikten ist dabei selbstverständlich. Unsere vielseitigen Fachkenntnisse vertiefen wir in regelmäßigen Fortbildungen. So entwickeln wir uns weiter und bringen neue Impulse und Ideen in unsere Arbeit mit ein.
In unserem Kinderhort arbeiten:
Wir sind engagierte Mütter und Väter, die bereit sind, sich aktiv miteinzubringen.
Unsere Aufgaben sind:
Ein wirkungsvoller Elternbeirat lebt von kreativer und tatkräftiger Unterstützung.
Im Rahmen unseres Ferienprogramms haben die Kinder die Chance, an einem speziellen Erste-Hilfe-Kurs für Kinder teilzunehmen.
Dabei lernen sie, wie man Wunden versorgt, einen Notruf Schritt-für-Schritt abgibt oder Erste-Hilfe leistet.
Denn: Niemand ist zu jung, um in einer Notfallsituation Hilfe leisten zu können